26 Millionen Versicherte nutzen aok.de. Dort bieten 11 Landesverbände zahlreiche eigene, regionale Inhalte an. Mit dem Relaunch wurde ein nutzerfreundliches Portal geschaffen. Es stellt Informationen fokussierter und nutzerzentrierter als je zuvor bereit. Das Portal basiert auf einem für die AOK und ihre regionalen Besonderheiten zugeschnittenen TYPO3-System. Mittels zentraler Dienste bündelt es wiederkehrende Funktionen und Daten für die einzelnen Verbände.

Wir übernahmen die komplette technische Umsetzung von der Konzeption der Architektur bis zum Rollout. Seitdem betreuen wir als technischer Dienstleister das Portal aok.de.

Websiteportal aok.de

Unsere Leistung für aok.de:

  • Konzeption einer technischen Architektur mit den Schwerpunkten Sicherheit, Performance, Wartungsfreundlichkeit und Flexibilität
  • Reduzierung der über 700 Bestandstools auf 15 flexible Kernanwendungen
  • Bereitstellung portalübergreifend nutzbarer zentraler Dienste
  • Implementierung eines auf Metadaten basierenden Contentpools mit AOK-spezifischen Funktionalitäten und Workflows
  • Umsetzung einer regionalen Contentaussteuerung
  • Etablierung einer Kollaborationsplattform für derzeit über 500 Nutzer

aok.de wurde 2016 von den Nutzern zur beliebtesten Website des Jahres in der Kategorie „Versicherungen“ gewählt. Bis heute betreuen wir das Portal und entwickeln es stetig weiter.

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Dirk Cosmar
Dirk Cosmar 
Director 
queo/web
Dresden 
+49 351 213 038 600d.cosmar@queo-group.com