Mit einer außerordentlich großangelegten audiovisuellen Liveshow wurde das Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie Hamburg zu einem besonderen Erlebnis. Videokünstler kreierten live eine zur Musik passende Licht- und Videoshow aus Farben, Formen und Bewegungen. Ein spezieller Algorithmus analysierte zusätzlich Harmonie, Rhythmus, Tempo, Lautstärke und die Instrumentierung der einzelnen Musikstücke, um sie visuell darzustellen. Ein integriertes 3D-Modell der Elbphilharmonie ermöglichte das Zusammenspiel von 3D-Mapping-Effekten mit der Architektur.

Wir übernahmen die Einrichtung und Programmierung des technischen Setups, bestehend aus einem Rechner-Netzwerk mit 48 Prozessorkernen, 28 Hochleistungsprojektoren und 800 Strahlern.

Das Spektakel aus Licht, Schatten, Mustern, Partikeln und Flüssigkeit bot den Zuschauenden live vor Ort und in der Übertragung ein unvergessliches Erlebnis in 3D.

© Photo Ralph Larmann
© Photo Ralph Larmann

Ein architektonisch einzigartiges Bauwerk wird gebührend eröffnet – durch neuste technologische Möglichkeiten wird die Fassade Teil der Performance. Drinnen „Freude, schöner Götterfunken“ und weitere musikalische Glanzpunkte. Draußen ein funkelndes Spektakel für ganz Hamburg.

Unsere Leistungen für die Hamburg Marketing GmbH:

  • Einrichtung und Programmierung des technischen Setups mit einem Netzwerk aus 6 Rechnern, 24 Hochleistungsprojektoren und Strahlern
  • Support bei der Entwicklung von Visuals für die Projektion
  • Einsatz des eigens entwickelten DX.11 Particles-Pack
  • kokreative Konzeption einer unvergesslichen Eröffnungsshow

Die Musik des Eröffnungskonzerts wurde in Echtzeit auf die Fassade des Gebäudes projiziert. Aus der ohnehin schon beeindruckenden Fassade entstand so ein visueller Klangkörper – eine ganz besondere Installation.

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Severin Taranko
Creative Director
queo/xr
Dresden
+49 351 213 038 163s.taranko@queo-group.com