queo beim JUG Saxony Day 2018
Am 28.09.18 lud der JUG Saxony e.V. bereits zum 5. Mal zum JUG Saxony Day ein und auch wir waren wieder mit einem Stand und vielen queos vertreten.
Insgesamt 550 Besucher strömten an diesem Freitag in das Radisson Blu Hotel in Radebeul in freudiger Erwartung eines spannenden Programms. Aufgrund der positiven Reaktionen in den vergangenen Jahren, mischten sich auch dieses Mal ganze 10 queos unter die Menge. Denn in unseren Java Gefilden ist es fast schon Tradition, dass der Fachbereich vollständig teilnimmt.
Den Start machte die Keynote von Shaun Smith (Oracle) zu dem Thema „Serverless Java: Challenges and Triumphs“, bei der das Fn Project, sowie Fn Flow und GraalVM beleuchtet wurden und noch unveröffentlichte Neuerungen bewundert werden durften.
Danach ging es spannend weiter mit einer Auswahl von 34 Vorträgen zu unterschiedlichsten Themen, die über den Tag verteilt präsentiert wurden. So konnte man bei „API Design mit Spring“ von Kai Spichale (SAP SE) neue Ideen für neue und alte Projekte gewinnen oder sich Typescript etwas näher bringen lassen in „JavaScript ohne Schrecken“ von Nils Hartmann (EOS Technology Solutions). Auch allgemeine Themen in der Entwicklung wurden nicht vernachlässigt. In „Irgendwie Agil“ von Roland Meuel und Jan Mosig (itemis AG) lernte man, was die 10 großen Dont’s in der agilen Software-Entwicklung sind.
Doch auch abseits der Vorträge herrschte ein reges Treiben an den Ständen der insgesamt 22 Aussteller, zu denen auch wir zählten. Dort konnte man neben Wiederholungstätern auch neue Gesichter entdecken und Kontakte knüpfen.
Wir blicken also wieder auf eine erfolgreiche und schöne Konferenz zurück und danken dem JUG Saxony e.V. ganz herzlich für die ausgezeichnete Organisation. Jetzt bleibt uns noch die Vorfreude auf die nächste Konferenz. Der vorläufige Termin steht schon bei allen im Kalender.
von Maria Landgraf