Die Digitalisierung ist in aller Munde, auch im Kanton Solothurn. Als wichtiger ICT-Player auf dem Markt hat queo in der Schweiz für die Studie „Digitale Zukunft des Kantons Solothurn“ als Sponsor und mit der Übernahme der Projektleitung Verantwortung übernommen.

Die Studie wurde im Auftrag des tcbe.ch, ein ein aktives Netzwerk von über 200 Mitgliedern im Bereich Informatik und Telekommunikation in der Schweiz, und der Solothurner Wirtschaftsförderung durchgeführt.

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase war es am 14. Juni .2017 soweit: Viele bekannte Persönlichkeiten aus der Solothurner Politik und Wirtschaft nahmen an dem Event, auf dem die Studie vorgestellt wurde, teil.

Regierungsrat Dr. Remo Ankli richtete das Grusswort an die 58 Teilnehmer und berichtete von seiner Arbeit als Vorsteher des Departement für Bildung und Kultur, in der er bereits einige Projekte im Bereich der Digitalisierung der zukünftigen Arbeitnehmer initiiert hat. Das heißt konkret, dass er Schülerinnen und Schüler versucht optimal auf das digitale Berufsleben vorzubereiten. Anschliessend präsentierte Prof. Dr. Stella Gatziu Grivas von der FHNW (Fachhochschule Nordwestschweiz) spannende Resultate aus der Studie. Roger Graber führte als Moderator durch das Podiumsgespräch mit interessanten Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft des Kantons Solothurn.

Zusammenfassend lässt sich nach dem Abend sagen, dass viele Solothurner Unternehmen sich bereits mit der Digitalisierung beschäftigen –  jedoch dabei externe Hilfe benötigen. Zudem ist  in den Resultaten der Studie zu sehen, dass das Thema Digitalisierung noch nicht ausreichend aus Kundensicht betrachtet wird – eine Herausforderung, der sich queo in der Schweiz gerne stellen würde.

Wenn auch Sie an der Studie zur digitalen Transformation im Kanton Solothurn interessiert sind, gelangen Sie über folgenden Link zum Download der Studie: https://pages.queo.de/die-digitale-zukunft-des-kantons-solothurn/

Haben Sie Fragen zur Studie, Ideen oder Herausforderungen, die Sie mit uns besprechen möchten? Dann würden wir uns freuen Sie in Solothurn zu einem analogen Kaffee begrüssen zu dürfen und Ihnen digital helfen zu können!